Frankreich – Sachsen: Potenziale für eine erfolgreiche Partnerschaft

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, fand in der Vertretung des Freistaates Sachsen in Berlin die Veranstaltung „Frankreich – Sachsen: Potenziale für eine erfolgreiche Partnerschaft“ statt. Organisiert wurde sie vom Deutsch-Französischen Wirtschaftskreis Berlin in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.


Die Veranstaltung beschäftigte sich insbesondere mit der Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Sachsen noch stärker intensiviert werden kann und welche Themen dazu besonders geeignet sind. Durch konkrete Projekte und strategische Initiativen sollen die bereits bestehenden Synergien weiter gestärkt werden, um gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen. Der Vorstandsvorsitzende des Deutsch-Französischen Wirtschaftsclubs Mitteldeutschland e.V., Dr. Harald Langenfeld nahm an der Veranstaltung teil und war Panelist der Podiumsdiskussion.


Programm:

  • 17:30 Uhr: Einlass
  • 18:00 Uhr: Begrüßung durch Herrn Conrad Clemens, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund, 
  • Grußworte durch Frau Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, 
  • Grußworte durch S.E. Herrn François Delattre, Botschafter der Französischen Republik in Deutschland,
  • 18:30 – 20:15 Uhr: Podiumsdiskussion
  • Anschließend bis ca. 22:30 Uhr: Get-together


Auf dem Podium diskutieren wir mit:

  • Herrn Thomas Kralinski, Staatssekretär und Amtschef des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, 
  • Herrn Mathias Weilandt, Staatssekretär und Amtschef im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung,
  • Herrn Thomas Guibert, 1. Botschaftsrat der französischen Botschaft in Berlin,
  • Herrn Richard Jarry, Präsident RAFAL, Occitanie
  • Herrn Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig und Honorarkonsul der Republik Frankreich in Leipzig sowie Präsident des Deutsch-französischen Wirtschaftsclubs für Mitteldeutschland e. V. (DFMW) 
  • Frau Sarah Delahaye, Geschäftsführerin von org.com Deutschland und
  • Herrn Martin Stöhr, Geschäftsführer des Impact Hub Leipzig GmbH.


Schlussbemerkungen von:

Herrn Laurent Chérubin, Regionalratsabgeordneter der Region Okzitanien und Vertreter der Präsidentin Frau Carole Delga, sowie Vizepräsident des Ausschusses für „Economie, Emploi, Innovation et Réindustrialisation“